100 Top Arbeitgeber für Wirtschaftsingenieure
Letztes Update am 11. Mai 2023
100 Top Arbeitgeber für Wirtschaftsingenieure zu finden: das ist eine Aufgabe, die sicherlich nur subjekt bewertet werden kann.
Wirtschaftsingenieure haben ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die sie für eine Vielzahl von Branchen und Unternehmen attraktiv machen. Sie sind in der Lage, technische und betriebswirtschaftliche Aspekte zu kombinieren und so Unternehmen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Erschließung neuer Märkte zu unterstützen. In diesem Text werden einige der Top-Arbeitgeber für Wirtschaftsingenieure vorgestellt.
Inhaltsübersicht
Top-Arbeitgeber in der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Arbeitgeber für Wirtschaftsingenieure. Hier haben Wirtschaftsingenieure die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft zu arbeiten. Sie können beispielsweise in den Bereichen Produktion, Logistik oder Qualitätsmanagement tätig sein. In der Automobilindustrie sind Unternehmen wie BMW, Volkswagen und Daimler bekannte Arbeitgeber für Wirtschaftsingenieure.
Unternehmensberatungen als Top-Arbeitgeber
Unternehmensberatungen sind ein weiterer Top-Arbeitgeber für Wirtschaftsingenieure. Hier haben Wirtschaftsingenieure die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Prozessoptimierung, Supply-Chain-Management und Strategieentwicklung einzusetzen. Unternehmen wie McKinsey, Bain und BCG sind renommierte Unternehmensberatungen, die Wirtschaftsingenieure einstellen.
Maschinen- und Anlagenbau als Arbeitgeber
Auch der Maschinen- und Anlagenbau ist ein attraktiver Arbeitgeber für Wirtschaftsingenieure. Hier können Wirtschaftsingenieure beispielsweise in den Bereichen Projektmanagement, Vertrieb oder Produktmanagement tätig sein. Unternehmen wie Siemens, Bosch oder ThyssenKrupp sind bekannte Arbeitgeber in dieser Branche.
Karriere in der Energie- und Umwelttechnik
Die Energie- und Umwelttechnik bietet ebenfalls spannende Möglichkeiten für Wirtschaftsingenieure. Hier können Wirtschaftsingenieure beispielsweise in den Bereichen Projektmanagement, Energiemanagement oder erneuerbare Energien tätig sein. Unternehmen wie EON, RWE oder EnBW sind bekannte Arbeitgeber in diesem Bereich.
Die besten Arbeitgeber in Handel und Konsumgüterbranche
Auch der Handel und die Konsumgüterindustrie sind Top-Arbeitgeber für Wirtschaftsingenieure. Hier können Wirtschaftsingenieure beispielsweise in den Bereichen Supply-Chain-Management, Einkauf oder Vertrieb tätig sein. Unternehmen wie Amazon, Procter & Gamble oder Nestlé sind bekannte Arbeitgeber in dieser Branche.
Vielfältig Top-Arbeitgeber in diversen Branchen
Wirtschaftsingenieure haben ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die in vielen verschiedenen Branchen und Unternehmen gefragt sind. Die Automobilindustrie, Unternehmensberatungen, Maschinen- und Anlagenbau, Energie- und Umwelttechnik sowie Handel und Konsumgüter sind einige der Top-Arbeitgeber für Wirtschaftsingenieure. Dabei bieten sich vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen Produktion, Logistik, Vertrieb, Projektmanagement und Energieeffizienz.
Die besten Arbeitgeber in Deutschland
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die als Top-Arbeitgeber gelten. Die Auswahl ist auf jeden Fall subjektiv. Diese Unternehmen bieten in der Regel nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Teamarbeit geprägt ist. In diesem Text werden einige der besten Arbeitgeber in Deutschland vorgestellt.
BMW als Arbeitgeber
BMW ist ein weltweit bekanntes Unternehmen, das im Bereich der Automobilindustrie tätig ist. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Produkte und sein Engagement für Nachhaltigkeit. BMW bietet seinen Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten sowie ein positives Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und Wertschätzung geprägt ist.
Das Unternehmen SAP
SAP ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung und bietet seinen Kunden weltweit innovative Lösungen im Bereich der Unternehmenssoftware. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur und bietet seinen Mitarbeitern ein positives Arbeitsumfeld sowie attraktive Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten.
Bosch als Arbeitgeber
Bosch ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das im Bereich der Technologie tätig ist. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Produkte und Dienstleistungen und bietet seinen Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen sowie Karrieremöglichkeiten. Bosch legt großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenarbeit geprägt ist.
Top-Arbeitgeber Adidas
Adidas ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Sportartikel. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten sowie ein positives Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und Wertschätzung geprägt ist. Adidas legt großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit und ist bekannt für seine innovativen Produkte und Designs.
Nicht vergessen: Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Mobilität und Transport. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten sowie ein positives Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und Wertschätzung geprägt ist. Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ist bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich der Mobilität.
Liste der Top-Arbeitgeber
Die Liste der Top-Arbeitgeber in Deutschland ist lang. Auf jeden Fall bieten die besten Arbeitgeber in Deutschland ihren Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten sowie ein positives Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Teamarbeit geprägt ist. BMW, SAP, Bosch, Adidas und die Deutsche Bahn sind einige der Top-Arbeitgeber in Deutschland und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Der erste Arbeitgeber nach dem Studium
Insbesondere beim ersten Berufseinstieg unmittelbar nach der Schule/dem Studium fällt die Wahl eines zukünftigen Arbeitgebers oft sehr schwer. Meistens hat man als Schüler/Student noch keinerlei Erfahrungswerte, die bei der Auswahl helfen könnten. Händeringend versucht man, sich auf Grundlage diverser Recherchen eine Meinung dazu zu bilden. Abhilfe schaffen hier Rankings, die kurz und übersichtlich die Arbeitgeber auflisten, die in diversen Umfragen am besten abgeschnitten haben.
Die Top 20 Arbeitgeber für Studierende
Auch wenn es immer eine subjektive Wahrnehmung bleibt: Die Webseite www.arbeitgeber-ranking.de von der Absolventa GmbH[1] hat eine Liste der Top 100 Arbeitgeber für Studierende in verschiedenen Berufsfeldern aufgestellt. Die jeweils ersten 20 Plätze der beiden für den Wirtschaftsingenieur relevanten Berufsfelder „Wirtschaftswissenschaften“ und „Ingenieurwesen“ ist Ihnen im Folgenden einmal aufgeführt.
Wirtschaftswissenschaften | Rang | Ingenieurwesen | ||
Branche | Unternehmen | Unternehmen | Branche | |
Automobil | Daimler AG | 1 | Audi AG | Automobil |
Automobil | BMW Group | 2 | Daimler AG | Automobil |
Automobil | Audi AG | 3 | BMW Group | Automobil |
Sportartikel | Adidas AG | 4 | Porsche AG | Automobil |
Automobil | Porsche AG | 5 | Bosch Gruppe | Mischkonzern |
Verkehr | Lufthansa Group | 6 | Airbus | Flugzeugbau |
Software | 7 | Siemens | Mischkonzern | |
Mischkonzern | Bosch Gruppe | 8 | Volkswagen | Automobil |
Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung | PwC GmbH | 9 | Fraunhofer-Gesellschaft | Forschung |
Hard- und Software | Apple Inc. | 10 | Lufthansa Technik | Luftfahrzeuginstandhaltung |
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung | Ernst & Young (EY) | 11 | Software | |
Onlinehandel | Amazon | 12 | Deutsche Bahn AG | Verkehr, Logistik |
Unternehmensberatung | McKinsey & Company | 13 | DLR | Forschung |
Auswärtiges Amt | 14 | BASF SE | Chemische Industrie | |
Wirtschaftsprüfung, Beratung | Deloitte | 15 | Continental AG | Automobil |
Unternehmensberatung | Boston Consulting Group (BCG) | 16 | Bayer AG | Arzneimittel, Pflanzenschutzmittel |
Wirtschaftsprüfung | KPMG AG | 17 | Hochtief AG | Bauunternehmen |
Automobil | Volkswagen | 18 | ZÜBLIN AG | Bauunternehmen |
Konsumgüter | L’Oréal | 19 | ZF Friedrichshafen AG | Automobil |
Mischkonzern | Siemens | 20 | STRABAG SE | Bauunternehmen |
Anhand des Rankings können Sie erkennen, dass für Ingenieure insbesondere der Automobilbereich eine attraktive Branche darstellt. Überschneidungen der Bereiche Wirtschaft und Technik – für den Wirtschaftsingenieur als interdisziplinärer Vermittler an eben dieser Schnittstelle besonders interessant – finden sich vor allem bei Audi, Daimler, BMW und Porsche. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wie die KPMG AG sind jedoch für Wirtschaftsingenieure oftmals weniger interessant, da man dort in der Regel nur mit einem betriebswirtschaftlichen Studiengang mit Spezialisierung im Bereich der Wirtschaftsprüfung oder des Steuerrechts Fuß fassen kann. Und diese Spezialisierung fehlt den Wirtschaftsingenieuren in der Regel.
Einflussfaktoren auf die Wahl des besten Arbeitgebers
In eine Bewertung von Arbeitgebern fließen viele Faktoren ein, wie z.B. die angebotenen Arbeitszeiten (Work-Life-Balance), soziale Verantwortung, Chancengleichheit, Karriereperspektiven, Gehalt, Internationalität, Kollegialität, Wertschätzung der Mitarbeiter, Status und Prestige. Wie Sie schnell erkennen, basieren einige dieser Faktoren auf einer subjektiven Wahrnehmung und sind schwer in Zahlen auszudrücken. Daher werden solche Rankings in der Regel anhand von Mitarbeiterumfragen erstellt. Bei solchen Umfragen gibt es viele mögliche Störfaktoren. Mitarbeiter könnten aufgrund einer kürzlich ausnahmsweise aufgetretenen Unannehmlichkeit verstimmt sein. Außerdem basieren Umfragen immer auf dem Vertrauen, dass man die Fragen ehrlich beantwortet. Dementsprechend ist es – wie bei nahezu allen Statistiken – immer sinnvoll, sich mehrere Quellen zu suchen.
Bewertungsportale für Arbeitgeber
Hier bieten sich beispielsweise Portale wie www.kununu.com oder www.glassdoor.de an. Dort findet man nach Angabe des Unternehmens ausführliche Bewertungen von Mitarbeitern zu Punkten wie Arbeitsatmosphäre, Vorgesetztenverhalten und Kollegenzusammenhalt. All das ist anonym, die Arbeitgeber können die Bewertungen also nicht zum Verfasser zurückverfolgen. Selbst wenn man lediglich ein Praktikum oder einen Ferienjob machen möchte, ist es empfehlenswert, sich einige Meinungen zu den Unternehmen zu Gemüte zu führen.
Im Endeffekt muss man sich selbst ein Bild von dem ausgewählten Unternehmen machen. Jedoch können diese Rankings und Bewertungsportale bei der Erstauswahl helfen. Unternehmen sind durch den nicht zu unterschätzenden Einfluss solcher Bewertungen auch dazu angehalten, an den genannten Kritikpunkten zu arbeiten und sich auf Grundlage dieser inoffiziellen Evaluation zu bessern, um ihren Ruf zu steigern.
Ergänzender Hinweis zu den Top-Arbeitgebern
[1] Die Absolventa GmbH ist als Karriere-Netzwerk eine Tochtergesellschaft der FUNKE MEDIENGRUPPE. Zu ihr gehört die Trendence Institut GmbH (ein unabhängiges Beratungs- und Marktforschungsunternehmen im Bereich Employer Branding).
Die Trendence Institut GmbH hat im Rahmen des Arbeitgeber Rankings ein Buch veröffentlicht, in dem die Top 100 Arbeitgeber nochmal ausführlich beschrieben werden. Das Amazon Angebot finden Sie hier.
[feedzy-rss feeds=“http://www.existenzgruender.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/DE/RSS.xml“ max=“4″ feed_title=“yes“ refresh=“12_hours“ sort=“date_desc“ title=“160″ meta=“yes“ summary=“yes“ summarylength=“160″ ]